RoHS Richtlinie
Die RoHS Richtlinie beschränkt gefährliche Stoffe in Elektronik, schützt Umwelt & Gesundheit und fördert sichere Produkte.
Die RoHS Richtlinie beschränkt gefährliche Stoffe in Elektronik, schützt Umwelt & Gesundheit und fördert sichere Produkte.
Diese Verordnung wirkt sich nicht nur auf die chemische Industrie aus, sondern hat auch weitreichende Auswirkungen auf unsere Umwelt.
Shore-Härte ist essentiell für Materialprüfungen, misst die Elastizität von Polymeren wie Gummi und Kunststoffen.
Elastomere sind flexible Polymere, die sich dehnen und in ihre ursprüngliche Form zurückkehren; essentiell in vielen Industrien.
Bruchdehnung misst, wie stark Materialien sich dehnen, bevor sie brechen. Essentiell für die Materialauswahl in Ingenieurwesen.
Thermoplastische Elastomere (TPE) sind vielseitige Polymere, die Gummiähnlichkeit mit thermoplastischer Verarbeitbarkeit kombinieren.
Zugfestigkeit misst die Belastbarkeit von Materialien unter Zug. Wichtig in der Werkstoffkunde, zeigt sie, wann ein Material reißt.
PFAS: Eine Klasse chemischer Stoffe, die Umweltbelastungen verursachen und Gesundheitsrisiken bergen, erfordern verstärkte Aufmerksamkeit.
Hier erfahren Sie alles, was Sie über das Thema „O-Ringe“ wissen sollten. Der ausführlichste Artikel über das Thema O-Ringe.
Hier finden Sie eine Übersicht über die wichtigsten O-Ring Bezeichnungen. Von Standard Materialien wie NBR bis hin zum FFKM (ECOLAST).
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen