Maskottchen Dichtungsakademie

WIllkommen in der Dichtungsakademie

Alles was sie über O-Ringe wissen müssen

Einfach Erklärt

Alle BeiträgeWerkstoffeAuslegungGrundwissenSchadensursachen
ISO 3601 O-Ringe

O-Ring Bezeichnungen | Werkstoffe Einfach Erklärt

Hier finden Sie eine Übersicht über die wichtigsten O-Ring Bezeichnungen. Von Standard Materialien wie NBR bis hin zum FFKM (ECOLAST).

Mehr erfahren

O-Ringe Kaufen | Werkstoffe Einfach Erklärt

In diesem Beitrag erfahren Sie, worauf Sie beim Kauf von O-Ringen achten sollten und welche Werkstoffe zur Verfügung stehen.

Mehr erfahren
FFKM O-Ringe

FFKM O-RINGE | Werkstoffe Einfach Erklärt

Der highend O-Ring Werkstoff ist der FFKM (Ecolast®). Wie Sie die optimale FFKM-Mischung für Ihre Anwendung auswählen, erklären wir Ihnen hier.

Mehr erfahren

FEP O-RINGE | Werkstoffe Einfach Erklärt

FEP ummantelte O-Ringe können im Dichtungsbereich eine echte Geheimwaffe sein, aber nur wenn sie richtig eingesetzt werden.

Mehr erfahren

FKM O-RINGE | Werkstoffe Einfach Erklärt

FKM (VITON) O-Ringe sind echte Allrounder und werden daher gerne in diversen Anwendungsbereichen eingesetzt.

Mehr erfahren

PTFE O-RINGE | Werkstoffe Einfach Erklärt

PTFE O-Ringe sind echte hochleistungs O-Ringe, aber nur wenn Sie richtig ausgelegt und eingebaut werden. Hier erfahren Sie, wie das geht.

Mehr erfahren

NBR O-RINGE | Werkstoffe Einfach Erklärt

NBR O-Ringen haben den großen Vorteil, dass sie extrem preiswert sind und in diversen Anwendungen eingesetzt werden können.

Mehr erfahren
FFKM O-Ringe

HNBR O-RINGE | Werkstoffe Einfach Erklärt

HNBR O-Ringe sind im Vergleich zu normalen NBR O-Ringe etwas beständiger gegen höhere Temperaturen und aggressivere Medien.

Mehr erfahren

EPDM O-RINGE | Werkstoffe Einfach Erklärt

EPDM ist einer der wichtigsten O-Ring Werkstoffe und wird insbesondere bei Dampf- und Heißwasseranwendungen eingesetzt.

Mehr erfahren

SILIKON O-Ringe | Werkstoffe Einfach Erklärt

SILIKON ist einer der wichtigsten O-Ring Werkstoffe und wird insbesondere bei Lebensmittel- und Heißwasseranwendungen verwendet.

Mehr erfahren

FVMQ O-RINGE | Werkstoffe Einfach Erklärt

FVMQ O-Ringe sind fluorisierte Silikone, die z.B. in der Automobilbranche eingesetzt werden können. Das Fluor gibt dem Silikon eine höhere Beständigkeit.

Mehr erfahren
FFKM O-Ringe

FEPM O-RINGE | Werkstoffe Einfach Erklärt

FEPM ist ein vergleichsweise junger Dichtungswerkstoff. Aufgrund seiner hoher Beständigkeit wird er inzwischen aber immer häufiger eingesetzt.

Mehr erfahren
FFKM O-Ringe

CR O-RINGE | Werkstoffe Einfach Erklärt

CR ist ein weit verbreiteter Kautschuk der als Neoprene bekannt geworden ist. Aus CR werden z.B. O-Ringe, Schläuche und Transportbänder hergestellt.

Mehr erfahren
FFKM O-Ringe

ACM O-RINGE | Werkstoffe Einfach Erklärt

ACM O-Ringe werden hauptsächlich in der Automobilbranche eingesetzt. ACM ist besonders beständig gegen alle Medien, die in Autos zu finden sind.

Mehr erfahren

O-Ring Auslegung | Auslegung Einfach Erklärt

Die korrekte Auslegung von O-Ringen ist anspruchsvoll und extrem wichtig. Hier erfahren Sie alles, was Sie über die Auslegung wissen müssen.

Mehr erfahren
NH O-RING hat 4,72 von 5 Sternen 292 Bewertungen auf ProvenExpert.com