NH O-RING
- Emil-Gerk-Straße 4
- 36137 Großenlüder
- Deutschland
- Inhaber: Dieter Bickert
Kontakt
- +49 (0) 6648 628 969 0
- +49 (0) 6648 628 969 1
- info@nh-oring.de
Rechtliches
- AGB
- Bildnachweis
- Datenschutz
- Impressum
Hier finden Sie eine Übersicht über die wichtigsten O-Ring Bezeichnungen. Von Standard Materialien wie NBR bis hin zum FFKM (ECOLAST).
Mehr erfahrenIn diesem Beitrag erfahren Sie, worauf Sie beim Kauf von O-Ringen achten sollten und welche Werkstoffe zur Verfügung stehen.
Mehr erfahrenDer highend O-Ring Werkstoff ist der FFKM (Ecolast®). Wie Sie die optimale FFKM-Mischung für Ihre Anwendung auswählen, erklären wir Ihnen hier.
Mehr erfahrenFEP ummantelte O-Ringe können im Dichtungsbereich eine echte Geheimwaffe sein, aber nur wenn sie richtig eingesetzt werden.
Mehr erfahrenFKM (VITON) O-Ringe sind echte Allrounder und werden daher gerne in diversen Anwendungsbereichen eingesetzt.
Mehr erfahrenPTFE O-Ringe sind echte hochleistungs O-Ringe, aber nur wenn Sie richtig ausgelegt und eingebaut werden. Hier erfahren Sie, wie das geht.
Mehr erfahrenNBR O-Ringen haben den großen Vorteil, dass sie extrem preiswert sind und in diversen Anwendungen eingesetzt werden können.
Mehr erfahrenHNBR O-Ringe sind im Vergleich zu normalen NBR O-Ringe etwas beständiger gegen höhere Temperaturen und aggressivere Medien.
Mehr erfahrenEPDM ist einer der wichtigsten O-Ring Werkstoffe und wird insbesondere bei Dampf- und Heißwasseranwendungen eingesetzt.
Mehr erfahrenSILIKON ist einer der wichtigsten O-Ring Werkstoffe und wird insbesondere bei Lebensmittel- und Heißwasseranwendungen verwendet.
Mehr erfahrenFVMQ O-Ringe sind fluorisierte Silikone, die z.B. in der Automobilbranche eingesetzt werden können. Das Fluor gibt dem Silikon eine höhere Beständigkeit.
Mehr erfahrenFEPM ist ein vergleichsweise junger Dichtungswerkstoff. Aufgrund seiner hoher Beständigkeit wird er inzwischen aber immer häufiger eingesetzt.
Mehr erfahrenCR ist ein weit verbreiteter Kautschuk der als Neoprene bekannt geworden ist. Aus CR werden z.B. O-Ringe, Schläuche und Transportbänder hergestellt.
Mehr erfahrenACM O-Ringe werden hauptsächlich in der Automobilbranche eingesetzt. ACM ist besonders beständig gegen alle Medien, die in Autos zu finden sind.
Mehr erfahrenDie korrekte Auslegung von O-Ringen ist anspruchsvoll und extrem wichtig. Hier erfahren Sie alles, was Sie über die Auslegung wissen müssen.
Mehr erfahren