Trowalisieren oder Gleitspanen ist ein vor allem in der Metallverarbeitung häufig eingesetztes Verfahren. Dabei wird ein Werkstück zusammen mit losen Schleifkörnern in einer Trommel positioniert. Diese versetzt die Objekte in Relativbewegung, sodass ein Materialabtrag stattfindet. Mehrere Zwecke können mit dem Trowalisieren erreicht werden, unter anderem:
- Entgraten
- Verrunden
- Polieren
- Mattieren
- Entfetten
Die eingesetzten Gleitschleifmittel unterscheiden sich in ihrer Form, der Größe und im Material. Von der Gesamtheit dieser Eigenschaften und der Geschwindigkeit ihrer Bewegung hängt die erreichbare Oberflächenbeschaffenheit ab.