Nut

#1 Was ist eine O-Ring Nut?

Der Einbauraum eines O-Rings wird als Nut bezeichnet. Im Standard (Rechtecks-Nut) ist sie definiert durch ihre Breite und Tiefe. Die korrekte und normgerechte Auslegung der O-Ring Nut ist entscheidend, um eine optimale Dichtwirkung zu erzielen.

Welche Arten von O-Ring Nuten gibt es?

1. Rechtecks-Nut (Standard)
2. Trapez-Nut
3. Dreiecks-Nut

#2 Was muss ich bei der Auslegung einer Standard-Nut beachten?

  • Verpressung in der Nut sollte bei ca. 20% liegen
  • 20% der Nut sollten nach der Verpressung noch frei sein
  • Nuten immer nach den marktüblichen Normtabellen auslegen
  • Dauerhafte Dehnung nach Einbau sollte unter 6% liegen
  • Dauerhafte Stauchung nach Einbau sollte unter 6% liegen
Wichtiger Hinweis: Die Checkliste bezieht sich auf Standard-Werkstoffe wie NBR, EPDM oder FKM. Die Nuten von FEP ummantelten und insbesondere reinen PTFE O-Ringen weichen vom Standard ab.

SIE HABEN NOCH FRAGEN?
DANN SCHREIBEN SIE UNS GERNE!

Mitarbeiter Profilbild

Senden Sie mir gerne Ihre Anfrage zu und ich werde mich schnellstmöglich um Ihr Angebot kümmern.

0
LIEFERBARE O-RINGE
0
MINUTEN ANGEBOTSZEIT
NH O-RING hat 4,72 von 5 Sternen 292 Bewertungen auf ProvenExpert.com