Zöllige Abmessungen finden sich an technischen Bauteilen, deren Maße nicht nach dem metrischen System, sondern in Zoll definiert sind. Während nur noch wenige Länder auf der Welt Zollmaße für den offiziellen Gebrauch anwenden, finden sich in einigen Bereichen der Technik weltweit verbreitete Maßangaben in Zoll. Oft ist dies durch die historische Entwicklung begründet.
Beispiele für die dominierende Angabe Zölliger Abmessungen sind folgende:
- Bildschirmdiagonalen
- Rohrgewinde und Fittinge
- Rahmenhöhen und Raddurchmesser von Fahrrädern
- Ratschenschlüssel mit Vierkantaufnahme
Zöllige Abmessungen lassen sich per Umrechnungsformel in das metrische System überführen und umgekehrt. Dabei können jedoch Rundungsfehler entstehen.