Die Nutgestaltung ist ein Aufgabenbereich bei der Auslegung eines Dichtungssystems. Bei der besonders verbreiteten Abdichtung mit O-Ringen stellt meist die Radialnut den Einbauraum für das Dichtungselement dar.
Das Hauptziel bei der Nutgestaltung besteht darin, eine definierte elastische Verformung des Dichtungselements zwischen den beiden Dichtungsflächen herzustellen (sogenannte Verpressung). Zu diesem Zweck wird die Tiefe der Nut entsprechend definiert. Weiterhin umfasst die Nutgestaltung die Festlegung folgender Merkmale:
- Nutform
- Breite der Nut
- Verrundung der Nutkanten
- Rauheit der Oberflächen