Nutgestaltung

Die Nutgestaltung ist ein Aufgabenbereich bei der Auslegung eines Dichtungssystems. Bei der besonders verbreiteten Abdichtung mit O-Ringen stellt meist die Radialnut den Einbauraum für das Dichtungselement dar. 

Das Hauptziel bei der Nutgestaltung besteht darin, eine definierte elastische Verformung des Dichtungselements zwischen den beiden Dichtungsflächen herzustellen (sogenannte Verpressung). Zu diesem Zweck wird die Tiefe der Nut entsprechend definiert. Weiterhin umfasst die Nutgestaltung die Festlegung folgender Merkmale:

  • Nutform
  • Breite der Nut
  • Verrundung der Nutkanten
  • Rauheit der Oberflächen

#1 Definition Nutgestaltung

Die Nutgestaltung ist ein Teilbereich der Auslegung eines Dichtungssystems. Aufgabe ist es, den Einbauraum (Nut) des Dichtungselementes geometrisch so zu bestimmen, dass die Abdichtung den Betriebsbedingungen dauerhaft standhalten kann.

#2 Bedeutung der Nutgestaltung

Eine den Betriebsbedingungen angepasste Nutgestaltung ist entscheidend für die Haltbarkeit von O-Ring Abdichtungen. Die richtige Nutgestaltung stellt die notwendige elastische Verpressung sicher und schützt das Dichtungselement vor Schäden durch Druck, Reibung, Quellung und Montagefehler.

SIE HABEN NOCH FRAGEN?
DANN SCHREIBEN SIE UNS GERNE!

Mitarbeiter Profilbild

Senden Sie mir gerne Ihre Anfrage zu und ich werde mich schnellstmöglich um Ihr Angebot kümmern.

0
LIEFERBARE O-RINGE
0
MINUTEN ANGEBOTSZEIT
NH O-RING hat 4,72 von 5 Sternen 292 Bewertungen auf ProvenExpert.com