Der Nutfreiraum ist der Anteil der Breite der Einbaunut eines O-Rings, der nach dessen Verpressung noch frei bleibt. Der Nutfreiraum ist im Wesentlichen von zwei Parametern abhängig.
Während die Nutbreite den zur Verfügung stehenden Raum begrenzt, geben der Querschnitt und die Verpressung (und damit die elliptische Verformung) des O-Rings vor, wie viel von diesem Raum frei bleibt. Bei der Auslegung einer Dichtung wird die Nutbreite so gewählt, dass im verpressten Zustand ein ausreichender Nutfreiraum bleit.