Die Medienbeständigkeit trifft eine Aussage darüber, wie kompatible ein O-Ring Werkstoff und ein Medium ist. Ist ein Werkstoff gegen ein Medium, wie zum Beispiel Wasser, sehr gut beständig, dann bedeutet das, dass der O-Ring nichts vom Medium aufnimmt (Quellung).
Ist ein O-Ring nicht gegen ein Medium beständig, dann wird der O-Ring nach einer gewissen Zeit, dass Medium aufnehmen und dadurch aufquellen. Dies ein sehr häufiges Schadensbild, was aber leicht zu erkennen ist. Der O-Ring hat von seinem Volumen her zugenommen und er fühlt sich jetzt recht matschig an.
Wenn Sie das ganz einfach selbst ausprobieren wollen, dann nehmen Sie ein tierisches Öl und einen EPDM O-Ring. Lassen Sie den O-Ring über Nacht im Öl und am nächsten Tag werden Sie überrascht sein, wie aufgequollen der O-Ring sein wird. EPDM kommt mit tierischen und pflanzlichen Fetten/Ölen zurecht, sodass der EPDM O-Ring sie wie ein Schwamm aufsaugt.