Heißwasser bzw. Dampf ist als Medium deutlich aggressiver, als es den Anschein macht. Grundsätzlich ist es so, dass die Angabe der Temperaturbeständigkeit eines Werkstoffs (z.B. auf Datenblättern) nur bei dem Medium Luft gilt. Unserer Erfahrung nach wissen viele Anwender nicht, dass die Werkstoff Temperaturbeständigkeit nur bei Luft gilt.
Gehen wir jetzt von Heißwasser oder Dampf als Medium aus, dann verringert sich die maximale Temperaturbeständigkeit deutlich.
Als Anhaltspunkt für die Heißwasser bzw. Dampfbeständigkeit von O-Ring Werkstoffen haben wir Ihnen eine Tabelle zusammengestellt. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um Richtwerte handelt. Insbesondere wenn Ihre Anwendung an die Grenzen der Werkstofftemperaturgrenzen gehen sollte, dann ist eine genaue Prüfung notwendig.
Wichtig: Bei der Betrachtung von einer maximalen Temperaturbeständigkeit eines Werkstoffs ist immer der Sättigungsgehalt des Wasserdampfes zu betrachten. Die angegebenen Werte gehen von einem 100% gesättigtem Wasserdampf aus.