Füllstoffe ist eine Kategoriebezeichnung für Stoffe, die neben dem Grundmaterial in einem fertigen Produkt enthalten sind. Sie verringern die Konzentration des meist teureren Grundmaterials im Enderzeugnis. In der Dichtungstechnik versteht man unter Füllstoffen vor allem Ruße, die neben dem Basiselastomer und Additivien in der Werkstoffmischung enthalten sind. Füllstoffe werden der Mischung während der Compoundierung zugegeben. Zusammen mit weiteren Zusatzstoffen (Additiven) in deutlich geringerer Konzentration dienen sie der Einstellung bestimmter physikalischer Werkstoffeigenschaften wie:
- Härte
- Zugfestigkeit
- Reißdehnung
- Abriebbeständigkeit