Ein Extruder ist eine Fertigungsmaschine, die zur Kunststoffverarbeitung eingesetzt wird. Hauptsächlich dienen Extruder dazu, Endlosprofile als Eingabe für weitere Bearbeitungsschritte herzustellen.
Dazu zählen Rohre, Stäbe und komplex geformte Erzeugnisse. Als Rohstoff kommt im Extruder Kunststoffgranulat zum Einsatz. Dieses wird durch Hitze und Reibung in einem Zylinder geschmolzen, sodass sich eine Formmasse bildet.
Der Extruder übt Druck auf die Masse aus, um sie durch eine Matrize am Ende des Zylinders zu pressen. Diese Matrize ist das formgebende Werkzeug. Nach dem Austritt aus dem Extruder erkaltet das Material meist in einem Wasserbad, wobei es die Form behält.
Extruder erzeugen theoretisch endlose Produkte und unterscheiden sich damit vom zyklischen Spritzguss.