Elastomere sind Kunststoffe, die gemeinsame Eigenschaften bei Zug- und Druckbelastung aufweisen. Sie reagieren auf Verformungskräfte innerhalb der Gebrauchstemperatur mit einem elastischen Verhalten, sodass sie die Formänderung nicht aufrechterhalten.
Stattdessen streben sie nach ihrer Entlastung wieder die Ausgangsform an, die sie jedoch nicht immer wieder vollständig einnehmen. Das elastische Verhalten unterscheidet Elastomere von anderen Kunststoffen wie Duroplasten und Thermoplasten.
- Elastomer: über breiten Temperaturbereich verformbar
- Duroplast: nach der Aushärtung nicht mehr verformbar
- Thermoplast: lässt sich nur nach erneuter Erhitzung verformen
Maßgeblich für das unterschiedliche Verhalten der Kunststoffe ist ihre molekulare Struktur.