In einer dynamischen Anwendung bewegt sich die O-Ring Abdichtung. In einer statischen Anwendung bewegt sich die O-Ring Abdichtung nicht.
Die Art der Bewegung kann dabei noch in rotatorische und translatorische Bewegungen unterteilt werden.
Rotatorisch: Drehende Bewegung (Beispiel: Welle)
Translatorisch: Hin- und Her Bewegung (Beispiel: Hydraulikzylinder)
Wichtig: Bei der Auslegung eines dynamischen O-Rings muss die höhere Belastung einkalkuliert werden. Da sich der O-Ring ständig in Bewegung befindet, ist er insbesondere einer deutlich höheren Reibung ausgesetzt.