Cured-In-Place oder CIP bezeichnet eine alternative Art von Dichtungen. Statt der Montage eines festen Fertigteils werden flüssige Dichtmittel auf Bauteile aufgetragen. Die Aushärtung oder Vulkanisation des Dichtungsmaterials erfolgt direkt im Anschluss. Die so entstehenden CIP Dichtungen sind fest mit einem Bauteil verbunden und daher verliersicher. Nachteilig wirkt sich dies aus, wenn eine defekte Dichtung ersetzt werden soll.