Die Zulassung nach DVGW W270 bezieht sich auf das Wachstum mikrobieller Organismen auf organischen Materialien. Dabei stehen vor allem Materialien im Fokus, die in den Kontakt mit Trinkwasser kommen. Produkte, die in Deutschland in trinkwasserführenden Anlagen eingesetzt werden sollen, müssen über die Zulassung nach DVGW W270 verfügen.
Als Herausgeber der Anforderungen fungiert der Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. Ebenso wie bei der Elastomerleitlinie geht es darum, dass die Anlagenteile das Trinkwasser weder bei den Schritten der Gewinnung, Verteilung noch Speicherung negativ beeinflussen sollen.