Zulassung BAM
BAM ist die Bundesanstalt für Materialforschung. Diese Organisation ist allgemein damit betraut, in Deutschland Anforderungen an die Sicherheit in technischen und chemischen Anwendungen zu definieren. Die Stelle übernimmt daneben die Aufgabe der Beratung der Industrie in Sicherheitsfragen. Weiterhin nimmt die BAM als Dienstleister selbst Zulassungen von Stoffen und Produkten vor.
Der Regelungsbereich der BAM umfasst unter anderem diese Punkte:
- Gefahrgutverpackungen
- Sprengstoffrecht
- Gefahrstoffverordnung
- Deponieabdichtung
#1 Definition Zulassung BAM
#2 Bedeutung der Zulassung nach BAM
In der Dichtungstechnik spielt die Zulassung durch die BAM vor allem im Bereich der Sauerstoffanlagen eine wichtige Rolle. Dichtungen für den Einsatz in solchen Anlagen müssen dem Merkblatt M 034 der Berufsgenossenschaft der chemischen Industrie (RCI) entsprechen. Im Fokus stehen dabei die Alterung des Materials an Sauerstoff sowie die Zündtemperatur.
Die BAM stellt auf Antrag das entsprechende Prüfzeugnis aus.