O-Ringe sind kreisförmige, endlos vulkanisierte Ringe mit einem runden Querschnitt. Sie können axial oder radial dichtend eingebaut werden, wobei die Dichtwirkung durch die Anpassung des O-Ringes im Einbauraum erreicht wird. Diese wird durch den Mediendruck im Betriebszustand noch erhöht, da sich der Werkstoff unter Druck wie ein abdichtendes Medium verhält. Bei der Herstellung der Ringe wird je nach gewünschter Abmessung und benötigter Menge zwischen dem Formpressen und dem Spritzgussverfahren gewählt. Lieferbar sind alle gängigen Werkstoffe in verschiedenen Farben, Shorehärten und in jeder beliebigen Abmessung. Bei besonders großen Ringen sind stoßvulkanisierte Varianten kurzfristig verfügbar.