Die Mechanische Belastbarkeit ist eines der zentralen Kriterien für die Bewertung und Auswahl von Dichtungswerkstoffen. Betriebsbedingungen sind häufig durch Reibung und Druck gekennzeichnet, sodass die Dichtungselemente stark beansprucht werden.
Dies gilt für statische und dynamische Anwendungen gleichermaßen. Die Mechanische Belastbarkeit wird nicht nur durch die Art des Elastomerwerkstoffes vorgegeben. Auch fertigungsbezogene Parameter wie die Vulkanisation beeinflussen sie.
Durch die korrekte Auslegung lässt sich die mechanische Beanspruchung der Dichtungselemente begrenzen.