Kautschuk ist ein Sammelbegriff für verschiedene Polymere. Es handelt sich um Polymere, die durch die Verarbeitung (Vulkanisation) ein elastisches Verhalten bekommen. Gleichzeitig zeichnen sie sich durch eine hohe thermische Stabilität aus.
Kautschuke haben bei Gebrauchsbedingungen eine feste Form. Sie können aber auch nach einer starken Verformung wieder zu einem hohen Maß in den Ausgangszustand zurückkehren. Ursprünglich verstand man unter Kautschuk ausschließlich Naturkautschuk (Gummi elasticum), der aus dem Milchsaft von Pflanzen gewonnen wird.
Den Großteil des heute verwendeten Kautschuks machen jedoch Synthesekautschuke aus. Bekannte Synthesekautschuke sind: