Fertigungstoleranzen

Bearbeitungsverfahren für technische Erzeugnisse verursachen zwangsläufig geringe maßliche Abweichungen zum Sollzustand. 

Fertigungstoleranzen geben den Bereich der zulässigen Abweichung an. Bewegen sich die Ist-Maße der Erzeugnisse in diesem Bereich, dann ist kein regulierender Eingriff in den laufenden Prozess notwendig. 

Fertigungstoleranzen stellen sicher, dass einzelne Komponenten in einem technischen System ausgetauscht werden können, ohne die Funktion des Gesamtsystems zu beeinträchtigen. Damit ist der Einsatz von Fertigungstoleranzen als Grundlage für eine stabile Serienfertigung anzusehen.

#1 Definition Fertigungstoleranzen

Fertigungstoleranzen können sich auf verschiedene Maße und Eigenschaften beziehen. Sie geben an, mit welcher Abweichung des Ist-Wertes von der spezifizierten Norm das technische System noch funktionsfähig ist.

#2 Bedeutung der Fertigungstoleranzen

Fertigungstoleranzen beziehen sich auf Längen und Winkel, aber auch auf die geometrische Form wie Rundheit und Geradheit. Sie dienen daneben, um Vorgaben zur Positionierung von Bauteilen zueinander (wie Parallelität) zu machen. 

Statt sich auf allgemein genormte Toleranzen zu beziehen, können in einer technischen Zeichnung auch spezifische Toleranzen angegeben werden.

NH O-RING GmbH & Co. KG hat 4,77 von 5 Sternen 589 Bewertungen auf ProvenExpert.com