Extrusion ist ein Fertigungsverfahren der Ur- und Umformung für Kunststoffe mit Druck als Wirkprinzip. Mit Hilfe von Hitze wird das Material in einem Zylinder auf die plastische Umformtemperatur gebracht.
Dann drückt ein Stempel das aushärtende Material durch den Zylinder, an dessen Ende eine Matrize angebracht ist. Über die Öffnungen in der Matrize wird die Form des entstehenden Profils vorgegeben.
Mit dem Extrudieren lässt sich Endlosmaterial in verschiedensten Formen erzeugen. Neben Stäben und Rohren kann das Verfahren auch komplex geformte Geometrien erzeugen. Das Verfahren bietet mit geringen Werkzeugkosten und wenig Materialverlust eine sehr gute Wirtschaftlichkeit.