Der Druckverformungsrest (kurz DVR) gibt Auskunft über das Rückstellvermögen eines O-Rings. Oder in anderen Worten, inwiefern ein O-Ring wieder seine runde Ausgangsform einnimmt, nachdem keine Belastung mehr auf den O-Ring drückt.
Der Druckverformungsrest ist eine der wichtigsten Angaben und steht auf jedem Werkstoffdatenblatt.
Er wird gemessen in dem ein O-Ring oder Prüfkörper für eine gewisse Zeit unter erhöhter Temperatur verpresst wird. Anschließend wird der O-Ring entspannt und es wird geprüft, wie sehr sich der O-Ring dauerhaft verformt hat.
Wie lange der O-Ring unter Temperatur verpresst wird und wie hoch die Temperatur sein muss, ist unverständlicherweise nicht als Standard festgelegt. Hier ist ein kritischer Blick des Anwenders oder Konstrukteurs gefordert.