Dehnung ist eine Bezeichnung für die Vergrößerung der Länge eines Körpers. Diese Veränderung der Länge kann durch eine mechanische Kraft oder Temperatur hervorgerufen werden. Das Gegenteil der Dehnung ist die Stauchung, bei der sich die Länge des Körpers verringert.
Wird ein Körper gedehnt, ergibt sich quer zur Kraftrichtung eine Stauchung, sodass das Volumen des Körpers annähernd gleich bleibt (Querkontraktion).
Durch die Streckung eines Körpers nimmt also dessen Querschnitt ab. Rechnerisch wird die Dehnung ermittelt, indem Längenänderung und Ausgangslänge zueinander ins Verhältnis gesetzt werden.