NH O-RING
- Emil-Gerk-Straße 4
- 36137 Großenlüder
- Deutschland
- Inhaber: Dieter Bickert
Kontakt
- +49 (0) 6648 628 969 0
- +49 (0) 6648 628 969 1
- info@nh-oring.de
Rechtliches
- AGB
- Bildnachweis
- Datenschutz
- Impressum
FKM gehört zu den Hochleistungs-Werkstoffen und trotzdem ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass
Ihre Abmessung ab Lager lieferbar ist.
FKM hat im Vergleich zu den anderen O-Ring Werkstoffen einen mittelhohen Preis, aber dafür eine sehr gute Temperatur- und Medienbeständigkeit.
FKM besitzt eine Temperaturbeständigkeit
von -25°C bis +200°C, was eine hohe Temperaturbeständigkeit darstellt.
FKM ist mit seiner Beständigkeit gegen diverse Säuren, Laugen, Kohlenwasserstoffe und Mineralöle ein echter Allrounder unter den O-Ring Werkstoffen.
O-Ringe sind kreisförmige, endlos vulkanisierte Ringe mit einem runden Querschnitt. Sie können axial oder radial dichtend eingebaut werden, wobei die Dichtwirkung durch die Anpassung des O-Ringes im Einbauraum erreicht wird. Diese wird durch den Mediendruck im Betriebszustand noch erhöht, da sich der Werkstoff unter Druck wie ein abdichtendes Medium verhält. Bei der Herstellung der Ringe wird je nach gewünschter Abmessung und benötigter Menge zwischen dem Formpressen und dem Spritzgussverfahren gewählt. Lieferbar sind alle gängigen Werkstoffe in verschiedenen Farben, Shorehärten und in jeder beliebigen Abmessung. Bei besonders großen Ringen sind stoßvulkanisierte Varianten kurzfristig verfügbar.
In unserem System angelegte FKM O-Ringe: 720.000
Lieferzeit Lagerware: 1-3 Tage
Lieferzeit Anfertigung: 4-5 Wochen
Standardhärte: 75-80 Shore
Sonderhärten: 50,60,70,90 Shore
FDA CFR21 (Lebensmittelzulassung)
DVGW DIN 549 EN (Zulassung für Gaswendungen)
BAM (Zulassung für Sauerstoffanwendungen)
Alle unsere O-Ringe sind nach der Norm ISO 3601 gefertigt. (Form- und Oberflächenabweichungen)
O-Ringe sind kreisförmige, endlos vulkanisierte Ringe mit einem runden Querschnitt. Sie können axial oder radial dichtend eingebaut werden, wobei die Dichtwirkung durch die Anpassung des O-Ringes im Einbauraum erreicht wird. Diese wird durch den Mediendruck im Betriebszustand noch erhöht, da sich der Werkstoff unter Druck wie ein abdichtendes Medium verhält. Bei der Herstellung der Ringe wird je nach gewünschter Abmessung und benötigter Menge zwischen dem Formpressen und dem Spritzgussverfahren gewählt. Lieferbar sind alle gängigen Werkstoffe in verschiedenen Farben, Shorehärten und in jeder beliebigen Abmessung. Bei besonders großen Ringen sind stoßvulkanisierte Varianten kurzfristig verfügbar.
In unserem System angelegte FKM O-Ringe: 720.000
Lieferzeit Lagerware: 1-3 Tage
Lieferzeit Anfertigung: 4-5 Wochen
Standardhärte: 75-80 Shore
Sonderhärten: 50,60,70,90 Shore
FDA CFR21 (Lebensmittelzulassung)
DVGW DIN 549 EN (Zulassung für Gaswendungen)
BAM (Zulassung für Sauerstoffanwendungen)
Alle unsere O-Ringe sind nach der Norm ISO 3601 gefertigt. (Form- und Oberflächenabweichungen)
O-Ringe sind kreisförmige, endlos vulkanisierte Ringe mit einem runden Querschnitt. Sie können axial oder radial dichtend eingebaut werden, wobei die Dichtwirkung durch die Anpassung des O-Ringes im Einbauraum erreicht wird. Diese wird durch den Mediendruck im Betriebszustand noch erhöht, da sich der Werkstoff unter Druck wie ein abdichtendes Medium verhält. Bei der Herstellung der Ringe wird je nach gewünschter Abmessung und benötigter Menge zwischen dem Formpressen und dem Spritzgussverfahren gewählt. Lieferbar sind alle gängigen Werkstoffe in verschiedenen Farben, Shorehärten und in jeder beliebigen Abmessung. Bei besonders großen Ringen sind stoßvulkanisierte Varianten kurzfristig verfügbar.
In unserem System angelegte FKM O-Ringe: 720.000
Lieferzeit Lagerware: 1-3 Tage
Lieferzeit Anfertigung: 4-5 Wochen
Standardhärte: 75-80 Shore
Sonderhärten: 50,60,70,90 Shore
FDA CFR21 (Lebensmittelzulassung)
DVGW DIN 549 EN (Zulassung für Gaswendungen)
BAM (Zulassung für Sauerstoffanwendungen)
Alle unsere O-Ringe sind nach der Norm ISO 3601 gefertigt. (Form- und Oberflächenabweichungen)
O-Ringe sind kreisförmige, endlos vulkanisierte Ringe mit einem runden Querschnitt. Sie können axial oder radial dichtend eingebaut werden, wobei die Dichtwirkung durch die Anpassung des O-Ringes im Einbauraum erreicht wird. Diese wird durch den Mediendruck im Betriebszustand noch erhöht, da sich der Werkstoff unter Druck wie ein abdichtendes Medium verhält. Bei der Herstellung der Ringe wird je nach gewünschter Abmessung und benötigter Menge zwischen dem Formpressen und dem Spritzgussverfahren gewählt. Lieferbar sind alle gängigen Werkstoffe in verschiedenen Farben, Shorehärten und in jeder beliebigen Abmessung. Bei besonders großen Ringen sind stoßvulkanisierte Varianten kurzfristig verfügbar.
In unserem System angelegte FKM O-Ringe: 720.000
Lieferzeit Lagerware: 1-3 Tage
Lieferzeit Anfertigung: 4-5 Wochen
Standardhärte: 75-80 Shore
Sonderhärten: 50,60,70,90 Shore
FDA CFR21 (Lebensmittelzulassung)
DVGW DIN 549 EN (Zulassung für Gaswendungen)
BAM (Zulassung für Sauerstoffanwendungen)
Alle unsere O-Ringe sind nach der Norm ISO 3601 gefertigt. (Form- und Oberflächenabweichungen)
O-Ringe sind kreisförmige, endlos vulkanisierte Ringe mit einem runden Querschnitt. Sie können axial oder radial dichtend eingebaut werden, wobei die Dichtwirkung durch die Anpassung des O-Ringes im Einbauraum erreicht wird. Diese wird durch den Mediendruck im Betriebszustand noch erhöht, da sich der Werkstoff unter Druck wie ein abdichtendes Medium verhält. Bei der Herstellung der Ringe wird je nach gewünschter Abmessung und benötigter Menge zwischen dem Formpressen und dem Spritzgussverfahren gewählt. Lieferbar sind alle gängigen Werkstoffe in verschiedenen Farben, Shorehärten und in jeder beliebigen Abmessung. Bei besonders großen Ringen sind stoßvulkanisierte Varianten kurzfristig verfügbar.
In unserem System angelegte FKM O-Ringe: 720.000
Lieferzeit Lagerware: 1-3 Tage
Lieferzeit Anfertigung: 4-5 Wochen
Standardhärte: 75-80 Shore
Sonderhärten: 50,60,70,90 Shore
FDA CFR21 (Lebensmittelzulassung)
DVGW DIN 549 EN (Zulassung für Gaswendungen)
BAM (Zulassung für Sauerstoffanwendungen)
Alle unsere O-Ringe sind nach der Norm ISO 3601 gefertigt. (Form- und Oberflächenabweichungen)
(Nur für gewerbliche Endkunden – Wir behalten uns das Recht vor, Wiederverkäufer und Privatpersonen abzulehnen)
Senden Sie mir gerne Ihre Anfrage zu und ich werde mich schnellstmöglich um Ihr Angebot kümmern.